- doppelt wirkend
- D✓dọp|pelt wir|kend, dọp|pelt|wir|kend vgl. doppelt
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
doppelt wirkend — dọp|pelt wir|kend, dọp|pelt|wir|kend <Adj.>: auf zweierlei Weise wirkend: ein doppelt wirkendes Mittel. * * * dọp|pelt wir|kend: s. ↑doppelt (1) … Universal-Lexikon
doppeltwirkend — doppelt wirkend … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
doppeltwirkend — doppelt wirkend … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Liste der Schaltzeichen (Fluidtechnik) — Liste der Schaltzeichen: Schaltzeichen für Schaltpläne in der Hydraulik und Schaltpläne in der Pneumatik Inhaltsverzeichnis 1 Schaltzeichen der Fluidtechnik (Hydraulik und Pneumatik) 1.1 Ströme 1.2 Speicher … Deutsch Wikipedia
Pumpen [1] — Pumpen, Maschinen zur Hebung von Flüssigkeiten. Die zahlreichen Pumpenarten unterscheiden sich nach der Art der Flüssigkeitsförderung in 1. Schöpfwerke, bei welchen die Flüssigkeit in Gefäße geschöpft und in diesen gehoben wird. 2. Schöpfwerke… … Lexikon der gesamten Technik
Verbrennungsmotoren — (Verbrennungskraftmaschinen). Die Wärmekraftmaschinen, in denen die Arbeitsflüssigkeit während des ganzen, von ihr durchlaufenen Kreisprozesses gasförmig ist, nennt man im weitesten Sinne Gasmaschinen. Zu diesen würden danach also auch die… … Lexikon der gesamten Technik
Dampfmaschine — (hierzu Tafel »Dampfmaschinen I III« mit Text), eine Kraftmaschine, die mit gespanntem Wasserdampf betrieben wird. Versuche, den Dampf von leicht flüchtigen Stoffen (Äther, Ammoniak etc.) zum Betriebe von Maschinen (Ätherdampfmaschine,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kältemaschine [1] — Kältemaschine. Aufgabe der Kältemaschine ist die Erniedrigung oder Erhaltung der Temperatur gegebener Körper bis zu (bezw. auf) tieferen Wärmegraden, als sie in der Umgebung sich finden. Der Arbeitsvorgang besteht darin, daß die Wärme, welche… … Lexikon der gesamten Technik
Luftkompressor [1] — Luftkompressor, Arbeitsmaschine zur Verdichtung der atmosphärischen Luft oder irgend eines Gases, wie z.B. Leuchtgas, oder der Dämpfe irgend einer Flüssigkeit, z.B. Kohlensäure, Ammoniak, schweflige Säure u.s.w. Dieselbe wird ohne Ausnahme als… … Lexikon der gesamten Technik
VW Typ 166 — Der Volkswagen Typ 166 ist ein schwimmfähiger Geländewagen mit Allradantrieb. Er wurde auf der Grundlage des KdF Wagens und des Volkswagens Typ 82 für die Wehrmacht und Waffen SS entwickelt. Von Herbst 1942 bis Sommer 1944 wurden im… … Deutsch Wikipedia